
Hardware-Anforderungen
Entdecken Sie unsere
SYSTEMANFORDERUNGEN
FEMFAT ist eine universelle Lösung für ingenieurtechnische Aufgabenstellungen. Daher ist es empfehlenswert, mit gängiger Hardware und gängigen Betriebssystemen zu arbeiten.
Bitte beachten:
Abaqus odb Bibliotheken sind kompatibel mit folgenden Plattformen:
- Windows 8.1 oder höher (nur Abaqus 2017 & 2018),
- Windows 10 oder höher,
- Windows Server 2012 R2, 2016,
- Red Hat Enterprise Linux 7 oder höher (Abaqus 2020: Red Hat Enterprise Linux 7.5 oder höher),
- SuSe Linux Enterprise Server 12 oder höher (Abaqus 2020: SuSe Linux Enterprise Server 12 SP4 oder höher)
Aufgrund erhöhter Anforderungen seitens Abaqus 2024 (glibc 2.28) ist der FEMFAT FE-Adapter in Kombination mit Abaqus-2024-Bibliotheken nur noch mit RHEL8 oder SLES 15 SP5 oder neuer kompatibel.
FEMFAT 2023
Intel/AMD x64 64bit
- Windows 10 oder höher, Windows Server 2012 oder höher / unter Verwendung von LM-X v4.9.3 licensing
- Linux glibc 2.17 oder höher (RedHat Enterprise Linux 7 oder höher, Suse Linux Enterprise 12 oder höher) / unter Verwendung von LM-X v4.9.3 licensing
FEMFAT 2024
Intel/AMD x64 64bit
- Windows 10 oder höher, Windows Server 2012 oder höher / unter Verwendung von LM-X v4.9.3 licensing
- Linux glibc 2.17 oder höher (RedHat Enterprise Linux 7 oder höher, Suse Linux Enterprise 12 oder höher) / unter Verwendung von LM-X v4.9.3 licensing
Benötigen Sie Hilfe?

Erkunden Sie unsere FAQ's und erfahren Sie mehr über die System- und Hardwareanforderungen.
Learn more