
FEMFAT ACADEMIC AWARD
Academic Fatigue Research Award
Das Engineering Center Steyr (ECS) entwickelt die weltweit erfolgreiche Betriebsfestigkeits-Software FEMFAT. Bei der Entwicklung setzt das ECS seit vielen Jahren auf Kooperationen mit Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Neben der eigenen Innovationskraft stellen Kooperationen die Basis für die Spitzentechnologie, für die FEMFAT weltweit bekannt ist, dar.
Wir möchten diese Zusammenarbeit noch weiter intensivieren, das bereits getätigtes Engagement im Bereich der Lebensdauervorhersage weiter vertiefen und das Interesse der Studierenden an der Betriebsfestigkeitsanalyse fördern.
Darum initiierten wir den „Academic Fatigue Research Award“. Diese Auszeichnung wurde erstmals 2019 anlässlich des zwölften Internationalen FEMFAT User Meetings vergeben. Diese internationale Veranstaltung findet nun alle zwei Jahre im Rahmen der ECS Simulation Conference in Österreich statt und dient als Forum und zum Austausch zwischen Anwendern aus der Industrie, Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie den Software Entwicklungs- und Support Teams.
Der Award zeichnet wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Lebensdauer und Betriebsfestigkeit sowie Anwendungen und Weiterentwicklungen in der Lebensdauersimulation aus. Eine Fachjury beurteilt die Arbeiten und ermittelt den Sieger. Der Sieger des Awards präsentiert seine Erkenntnisse im Rahmen der ECS Simulation Conference dem Fachpublikum (verpflichtend).
Weiteren definierten Beiträgen wird die Gelegenheit geboten, ihre Einreichung als Poster im Rahmen der ECS Simulation Conference von 10.-11. Mai 2023 in Linz zu präsentieren.
VIELEN DANK
für das Einreichen Ihrer Arbeit!
Die Abgabefrist ist abgelaufen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an femfat.support.mpt(at)magna.com